Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie moranduvexiq Ihre persönlichen Daten schützt

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist moranduvexiq, St.-Veit-Straße 26-28, 56727 Mayen, Deutschland. Als Ihr Partner für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

Sie erreichen uns unter +497114109656 oder per E-Mail an info@moranduvexiq.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zum Datenschutz unter derselben Adresse zur Verfügung.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung, die je nach Ihrer Nutzung unserer Services anfallen.

Website-Besuch

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

IP-Adresse Ihres Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Kontaktaufnahme und Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Lernprogramme
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für die Erfüllung steuerlicher Pflichten
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analytics und Sicherheit

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die wir vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten.

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Der Hoster erhält Ihre Daten nur insoweit, als dies für die Erfüllung seiner Leistungen erforderlich ist. Mit allen Hosting-Anbietern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir ausschließlich zertifizierte Zahlungsdienstleister, die höchste Sicherheitsstandards einhalten. Ihre Zahlungsdaten werden dabei verschlüsselt übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS. Unsere Server sind durch Firewalls und aktuelle Sicherheitssysteme geschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten die Aufrechterhaltung des hohen Sicherheitsniveaus.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf befugte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages erforderlich.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Bei der Nutzung von Dienstleistern aus Drittländern stellen wir durch entsprechende Vertragsklauseln sicher, dass das Datenschutzniveau dem in der EU entspricht. Über konkrete Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitung widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt zum Datenschutz

moranduvexiq - Ihre Finanzbildungsplattform

St.-Veit-Straße 26-28, 56727 Mayen, Deutschland

Telefon: +497114109656

E-Mail: info@moranduvexiq.com