Cookie-Richtlinien
Transparenz über Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf moranduvexiq.com
Umfassende Datenschutzrichtlinie
moranduvexiq nutzt verschiedene Tracking-Technologien und Datenverarbeitungsmethoden, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf moranduvexiq.com einsetzen, welche Daten erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Unsere Verpflichtung zur Transparenz bedeutet, dass wir Sie vollständig über alle Aspekte der Datenverarbeitung informieren. Von essentiellen Systemfunktionen bis hin zu erweiterten Analyseverfahren – Sie erhalten hier einen umfassenden Überblick über unsere digitalen Praktiken.
Essentielle Cookies
Diese grundlegenden Tracking-Elemente sind für die Kernfunktionalität von moranduvexiq.com unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und grundlegende Sicherheitsfunktionen.
- Authentifizierungs-Cookies für Benutzersitzungen
- Sicherheitstoken zur Schutz vor Angriffen
- Grundlegende Präferenz-Speicherung
- Technische Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Plattform erforderlich sind. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten.
Funktionale Tracking-Technologien
Funktionale Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis durch Personalisierung und erweiterte Features. Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche.
- Benutzereinstellungen und Interface-Präferenzen
- Sprachwahl und regionale Anpassungen
- Personalisierte Dashboard-Konfigurationen
- Erweiterte Navigation und Benutzererfahrung
Durch das Deaktivieren funktionaler Cookies können bestimmte erweiterte Features möglicherweise nicht optimal funktionieren, grundlegende Dienste bleiben jedoch verfügbar.
Analytische Datenerfassung
Analyse-Tools helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert verarbeitet.
- Besucherstatistiken und Seitenaufrufe
- Nutzerverhalten und Interaktionsmuster
- Technische Performance-Metriken
- Geräteinformationen und Browser-Daten
Analytische Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website, um uns bei der Optimierung unserer Dienste zu unterstützen. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Marketing-Tracking
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsangebote zu präsentieren. Sie helfen bei der Bereitstellung personalisierter Lernerfahrungen.
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Bildungsressourcen-Targeting
- Newsletter und Kommunikationspräferenzen
- Lernfortschritt und Interessensprofile
Diese Tracking-Methoden konzentrieren sich auf die Verbesserung Ihrer Lernerfahrung durch relevante Bildungsinhalte. Sie können diese Funktionen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Ihre Kontrolle über Tracking-Präferenzen
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Datenverarbeitung. Moderne Browser bieten umfassende Einstellungsmöglichkeiten zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Präferenzen nach Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Browser-Konfiguration und Verwaltung
Die meisten modernen Webbrowser bieten detaillierte Einstellungen für Cookie-Management. In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers können Sie spezifische Kategorien von Tracking-Technologien aktivieren oder deaktivieren.
Chrome, Firefox, Safari und Edge bieten alle erweiterte Datenschutzoptionen. Sie können Cookies nach Kategorien filtern, Ausnahmen für bestimmte Websites erstellen und automatische Löschfunktionen einrichten.
Für optimale Funktionalität empfehlen wir, essentielle Cookies zu akzeptieren und optionale Kategorien nach Ihren Präferenzen anzupassen. Dies gewährleistet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Datenschutz.
Wichtiger Hinweis
Das vollständige Deaktivieren aller Cookies kann die Funktionalität bestimmter Website-Features beeinträchtigen. Wir empfehlen eine selektive Konfiguration basierend auf Ihren individuellen Datenschutz-Präferenzen.
Datenaufbewahrung und Löschrichtlinien
moranduvexiq implementiert klare Aufbewahrungsrichtlinien für alle gesammelten Daten. Essentielle Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während Präferenz-Cookies für maximal 12 Monate gespeichert werden.
Analytische Daten werden anonymisiert und für statistische Zwecke maximal 24 Monate aufbewahrt. Marketing-relevante Informationen werden entsprechend Ihren Kommunikationspräferenzen verwaltet und können jederzeit gelöscht werden.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen. Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team für spezifische Anfragen oder detaillierte Informationen zu Ihren gespeicherten Daten.
Automatische Löschung
Unser System überprüft regelmäßig gespeicherte Daten und löscht automatisch abgelaufene oder nicht mehr benötigte Informationen. Dies gewährleistet minimale Datenspeicherung und optimalen Datenschutz.
Datenschutz-Kontakt
St.-Veit-Straße 26-28, 56727 Mayen, Deutschland
Telefon: +49 711 4109656
E-Mail: info@moranduvexiq.com
Für spezifische Datenschutzanfragen und Cookie-Management-Unterstützung
Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entsprechen den aktuellen europäischen Datenschutzbestimmungen.