Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen
Entdecke die Kraft des Community-Lernens in unserem kollaborativen Finanzbildungsprogramm. Hier lernst du nicht allein – du wirst Teil einer unterstützenden Gemeinschaft, die gemeinsam finanzielle Kompetenzen aufbaut.
Jetzt der Community beitretenWarum Community-Learning funktioniert
Unser Ansatz basiert auf der wissenschaftlich bewiesenen Erkenntnis, dass Menschen effektiver lernen, wenn sie Teil einer aktiven Lerngemeinschaft sind. Hier treffen sich Gleichgesinnte, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg zur finanziellen Bildung.
Peer-to-Peer Unterstützung
Lerne von anderen Teilnehmern und teile deine eigenen Erfahrungen. In unseren wöchentlichen Diskussionsrunden entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse durch den direkten Austausch zwischen den Lernenden.
Gemeinsame Projekte
Arbeite in kleinen Teams an realen Finanzprojekten. Von der gemeinsamen Budgetplanung bis hin zur Analyse von Investmentstrategien – praktisches Lernen steht im Mittelpunkt unserer Gruppenarbeit.
Mentoring-Netzwerk
Erfahrene Teilnehmer fungieren als Mentoren für Neueinsteiger. Dieses Buddy-System sorgt dafür, dass niemand zurückbleibt und jeder die Unterstützung bekommt, die er benötigt.
Deine Lernreise in der Community
Woche 1-4: Kennenlernen und Grundlagen
Du wirst Teil deiner Lerngruppe und legst gemeinsam mit 6-8 anderen Teilnehmern die Basis für euer gemeinsames Lernabenteuer. In dieser Phase stellt ihr euch vor, definiert gemeinsame Lernziele und arbeitet euch durch die Grundlagen der Finanzplanung. Regelmäßige Video-Calls und ein geteiltes Arbeitsdokument helfen dabei, als Team zusammenzuwachsen.
Woche 5-8: Vertiefung durch Zusammenarbeit
Jetzt wird es praktisch! Eure Gruppe arbeitet an einem echten Finanzprojekt – zum Beispiel der Entwicklung eines Sparplans oder der Analyse verschiedener Anlageformen. Dabei unterstützt ihr euch gegenseitig, teilt Rechercheergebnisse und diskutiert verschiedene Herangehensweisen. Ein erfahrener Mentor steht euch zur Seite und gibt wertvollen Input.
Woche 9-12: Expertise teilen und weitergeben
In der finalen Phase präsentiert jede Gruppe ihre Projektergebnisse der gesamten Community. Ihr werdet zu Experten in eurem Themenbereich und helft gleichzeitig neuen Teilnehmern beim Einstieg. Diese Phase festigt nicht nur euer Wissen, sondern gibt euch auch die Möglichkeit, eure Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und Selbstvertrauen im Umgang mit Finanzthemen zu entwickeln.
Stimmen aus der Community
Erfahre, wie andere Teilnehmer von unserem Community-Learning-Ansatz profitiert haben und welche Erfolge sie gemeinsam erreicht haben.
Das Beste am Community-Learning war definitiv die Unterstützung meiner Lerngruppe. Als ich bei der Budgetplanung nicht weiterkam, half mir Sarah mit ihrer Erfahrung aus der Selbstständigkeit. Gemeinsam haben wir eine Lösung gefunden, die ich allein nie entwickelt hätte.
Ich war skeptisch, ob Online-Gruppenarbeit funktioniert. Aber unser wöchentlicher Video-Call wurde schnell zum Highlight meiner Woche. Der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen war unglaublich wertvoll und motivierend.
Unser Gruppenprojekt zur Altersvorsorge hat mir die Augen geöffnet. Jeder brachte andere Perspektiven ein – von klassischen Sparplänen bis hin zu nachhaltigen Investments. Diese Vielfalt hätte ich in einem normalen Kurs nie erlebt.
Als Mentor zu arbeiten hat mir genauso viel gebracht wie das ursprüngliche Programm. Die Fragen der neuen Teilnehmer haben mich dazu gebracht, mein eigenes Wissen zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Ein echter Gewinn für alle Beteiligten.